Keynote Data: Wohin mit Datenmengen – 10 Gründe für Cloud Storage
15:40 Uhr
28. September 2023
Keynote Data: Wohin mit Datenmengen – 10 Gründe für Cloud Storage
15:40 Uhr
28. September 2023
Keynote Data: Wohin mit Datenmengen – 10 Gründe für Cloud Storage
15:40 Uhr
28. September 2023
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Graf
Professor für angewandte Informatik, FHNW
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Graf
Professor für angewandte Informatik, FHNW
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Graf
Professor für angewandte Informatik, FHNW
Viele, wenn nicht alle, innovativen Geschäftsmodelle arbeiten heute mit Daten. Die Handhabung ständig wachsender Datenmengen stellt die IT dabei vor verschiedene Herausforderungen wie bspw. Verfügbarkeit, Compliance, Kapazitätsmanagement, Kosten, etc. Cloud Infrastrukturen bieten flexible und sichere Möglichkeiten, diese Herausforderungen anzugehen: Es werden zehn Gründe gezeigt, Daten in Clouds zu speichern.
Viele, wenn nicht alle, innovativen Geschäftsmodelle arbeiten heute mit Daten. Die Handhabung ständig wachsender Datenmengen stellt die IT dabei vor verschiedene Herausforderungen wie bspw. Verfügbarkeit, Compliance, Kapazitätsmanagement, Kosten, etc. Cloud Infrastrukturen bieten flexible und sichere Möglichkeiten, diese Herausforderungen anzugehen: Es werden zehn Gründe gezeigt, Daten in Clouds zu speichern.
Viele, wenn nicht alle, innovativen Geschäftsmodelle arbeiten heute mit Daten. Die Handhabung ständig wachsender Datenmengen stellt die IT dabei vor verschiedene Herausforderungen wie bspw. Verfügbarkeit, Compliance, Kapazitätsmanagement, Kosten, etc. Cloud Infrastrukturen bieten flexible und sichere Möglichkeiten, diese Herausforderungen anzugehen: Es werden zehn Gründe gezeigt, Daten in Clouds zu speichern.


