Breakout Session C: Robotic Process Automation (RPA)
14:40 Uhr
28. September 2023
Breakout Session C: Robotic Process Automation (RPA)
14:40 Uhr
28. September 2023
Breakout Session C: Robotic Process Automation (RPA)
14:40 Uhr
28. September 2023
Peter Nägeli
Leiter Prozesse und Innovation Kantonales Steueramt Aargau (KSTA), Co-Founder und CEO Synapto GmbH
Peter Nägeli
Leiter Prozesse und Innovation Kantonales Steueramt Aargau (KSTA), Co-Founder und CEO Synapto GmbH
Peter Nägeli
Leiter Prozesse und Innovation Kantonales Steueramt Aargau (KSTA), Co-Founder und CEO Synapto GmbH
Was hat die Kantonale Verwaltung mit Robotern zu tun? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen den aktuellen Stand von Robotic Process Automation (RPA) in der Verwaltung des Kantons Aargau. RPA kann in bestehende Unternehmensanwendungen integriert werden, ohne dass umfassende IT-Infrastrukturänderungen erforderlich sind. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Unternehmen Zeit sparen und die Effizienz erhöhen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und ermöglicht den Mitarbeitenden, sich auf komplexere und wertvollere Aufgaben zu konzentrieren. Anhand von zwei Beispielen aus der Praxis lernen Sie die Anwendung und die Funktionsweise von RPA kennen. Wir zeigen Ihnen die ersten oder nächsten Schritte, wie auch Sie RPA in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Was hat die Kantonale Verwaltung mit Robotern zu tun? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen den aktuellen Stand von Robotic Process Automation (RPA) in der Verwaltung des Kantons Aargau. RPA kann in bestehende Unternehmensanwendungen integriert werden, ohne dass umfassende IT-Infrastrukturänderungen erforderlich sind. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Unternehmen Zeit sparen und die Effizienz erhöhen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und ermöglicht den Mitarbeitenden, sich auf komplexere und wertvollere Aufgaben zu konzentrieren. Anhand von zwei Beispielen aus der Praxis lernen Sie die Anwendung und die Funktionsweise von RPA kennen. Wir zeigen Ihnen die ersten oder nächsten Schritte, wie auch Sie RPA in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Was hat die Kantonale Verwaltung mit Robotern zu tun? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen den aktuellen Stand von Robotic Process Automation (RPA) in der Verwaltung des Kantons Aargau. RPA kann in bestehende Unternehmensanwendungen integriert werden, ohne dass umfassende IT-Infrastrukturänderungen erforderlich sind. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Unternehmen Zeit sparen und die Effizienz erhöhen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und ermöglicht den Mitarbeitenden, sich auf komplexere und wertvollere Aufgaben zu konzentrieren. Anhand von zwei Beispielen aus der Praxis lernen Sie die Anwendung und die Funktionsweise von RPA kennen. Wir zeigen Ihnen die ersten oder nächsten Schritte, wie auch Sie RPA in Ihrem Unternehmen einsetzen können.


