Die rasante Digitalisierung verändert die Ausbildung von Lernenden. Generation Z bringt neue Erwartungen und Lerngewohnheiten mit, die Ausbildungsverantwortliche vor Herausforderungen stellen. Im 15‑minütigen Inputreferat zeigt Carlo Pirola, wie man Digital Natives mit passenden Methoden fördert und KI‑Tools gewinnbringend in der Berufsbildung einsetzt. Anschliessend diskutieren die Teilnehmenden in Kleingruppen ein konkretes Ausbildungsszenario. So entstehen praxisnahe Handlungsansätze, die direkt im Betrieb angewendet werden können.
Dieser Workshop wird durchgeführt von Carlo Pirola, Präsident ICT Berufsbildung Aargau, Vizepräsident ICT-Berufsbildung Schweiz und Gründer sowie Managing Partner der Fuchsgroup Consulting AG.
AHA Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau