Logo DDA
Programm 2025
Programm
Rückblick 2024
Über uns
Freitag, 7. November 2025
8.30, 10.30, 13.00 und 15.00 Uhr

Workshop für Schulklassen: Medien und psychische Gesundheit

Ein Laptop von oben auf den Knien eines Mannes, seine Hände auf der Tastatur.

Handys sind in unserem Alltag extrem wichtig. Sie verbinden uns, informieren, unterhalten und manchmal überfordern sie uns auch. Viele erleben den Umgang mit dem Smartphone als ambivalent: Einerseits praktisch und bereichernd, andererseits vereinnahmend und belastend. In diesem Workshop geht es um den Einfluss des Handygebrauchs auf die psychische Gesundheit.

‍

Wie kann ich mein Nutzungsverhalten reflektieren? Welche Inhalte oder Gewohnheiten tun mir gut? Welche belasten mich? Wie kann ich bewusster mit meinem Handy umgehen? Welche Rolle spielen soziale Medien, Chats, ständige Erreichbarkeit?

‍

Es geht nicht um einfache Tipps, sondern um Austausch, Hingucken und praktische Handlung, um die eigene Mediennutzung gesünder und selbstbestimmter zu gestalten. Wir fördern dabei medienbezogene Selbst- und Sozialkompetenz und gehen hiervon aus: Das Handy ist ein Verstärker und kann unsere psychische Gesundheit sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Ein gesunder Umgang will gelernt, geübt und immer wieder neu angepasst sein.

‍

Geeignet ab der 6. Klasse.

‍

Eine Kooperation von zischtig.ch und dem Stadtmuseum Aarau

‍

Die Workshops sind buchbar über museum@aarau.ch und werden nach Eingang der Anfrage berücksichtigt.

‍

Buchbare Slots:

8.30 bis 10.00 Uhr

10.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 14.30 Uhr

15.00 bis 16.30 Uhr

Standort

Stadtmuseum Aarau

Kapazität

Anmeldung erforderlich

Unterstützt durch

Logo Stadtmuseum Aarau
Infos & Anmeldung

Eine Initiative von

Der Event

ProgrammÜber uns

Kontakt

info@digitaldaysaarau.ch+41 62 836 02 56
@ 2025 Digital Days Aarau
ImpressumDatenschutz
Logo DDA
Programm 2025
Programm
Rückblick 2024
Über uns
Wenn Sie auf «Annehmen» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren, sowie die Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Personalisierte Einstellungen finden Sie gleich hier unter Einstellungen.
AnnehmenAblehnenEinstellungen
Datenschutz Präferenzen
Unverzichtbare Cookies
notwendig
Marketing Cookies
Personalisierungs Cookies
Analyse-Cookies
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies zulassenEinstellungen speichern