Logo DDA
Programm 2025
Programm
Rückblick 2024
Über uns
Montag, 4. November 2024
18:30 bis 21:00 Uhr

Female Founders Network: Kick-off

Das Bild zeigt die Porträts von drei Frauen nebeneinander. Die Frau links hat mittellange blonde Haare. Sie trägt eine markante Brille, eine weisse Bluse und eine schwarze Lederjacke. Die Frau in der Mitte ist Schwarz und hat mittellange, schwarze, lockige Haare. Sie trägt einen orangen Blazer und eine silberne Halskette. Die Frau rechts hat mittellange, blonde Haare und trägt einen schwarzen Pullover, darüber eine silberne Halskette. Alle drei lächeln in die Kamera. Der Hintergrund ist magentafarben.

Welchen Besonderheiten begegnen Frauen, wenn es ums Gründen, Fundraising und Netzwerken geht? Gemeinsam mit erfahrenen Unternehmerinnen diskutieren wir über unterschiedliche Themen und Lösungsansätze des Unternehmertums, mit einem besonderen Fokus auf Female Founders und Networking.

Was braucht es, um das eigene Netzwerk gezielt und erfolgreich aufzubauen? Welche Stolpersteine gibt es dabei und welche Strategien bringen Gründerinnen weiter? Diese und viele weitere Fragen stellen wir in der Podiumsdiskussion. Abgerundet wird diese mit einer Fragerunde aus dem Publikum.

Sei dabei beim Kick-off unserer Female Founders Community. Tausche dich beim anschliessenden Apéro mit unseren Gründerinnen aus und vernetze dich mit ihnen. Informationen zu den Podiumsteilnehmerinnen werden laufend ergänzt.

Herzlichen Dank an die Aargauische Kantonalbank für das Sponsoring des Apéro riche.

‍

Podiumsteilnehmerinnen

‍

Sara Aduse ist bekannt als innovative Kämpferin gegen die weibliche Genitalverstümmelung. Sie ist Autorin des Buches «Ich, die Kämpferin», Protagonistin des Films «Do You Remember Me?» und Gründerin der Sara Aduse Foundation. Als Botschafterin des Wandels setzt sie sich mit ihrer Aufklärungsarbeit täglich für die Rechte von Frauen und Mädchen ein.

Ihre Expertise umfasst Fundraising, Netzwerkaufbau und insbesondere das Thema Aufbau von Resilienz.

‍

Patrycja Pielaszek ist eine renommierte Innovationsführerin, TEDx-Speakerin, Unternehmerin und Gründerin des WeCoCo-Netzwerkes. Als erfahrene Business Trainerin und Facilitatorin konzentriert sie sich auf die Förderung von Transformation und die Gestaltung zukunftsfähiger Organisationskulturen.

Mit langjährigem Hintergrund in der Tech-Branche besitzt sie die Fertigkeit, Teams einzubinden und sie zu befähigen, gemeinsam neue Lösungen für ständig wechselnde Herausforderungen zu entwickeln.

Ihre Expertise in der Umsetzung von Transformationsstrategien macht sie zu einer gefragten Partnerin für Start-ups, Scale-ups und Unternehmen.

‍

Nicole Blum ist Gründerin & CEO von No Bullsh!t, einem Label für natürliche und ehrliche Kosmetik und vereint dadurch ihre Leidenschaft für Kosmetik, Marketing und weniger Abfall. Sie ist Mutter von zwei Töchtern sowie Dozentin für Kommunikation & E-Commerce, u.a. an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich.

Standort

AKB-Lab, Bahnhofplatz 1, 5001 Aarau

Kapazität

Max. 36 Personen (3/4 der Tickets sind für Frauen+ reserviert)

Eine Veranstaltung von

Das Bild zeigt das Logo von Dose One in fast schwarzen, serifenlosen Grossbuchstaben. Das Wort "Dose" ist in dunkler Schrift auf weissem Hintergrund dargestellt und das Wort "One" in weisser Schrift und ist dunkel umrandet.
Logo der Aargauischen Kantonalbank (AKB) mit dem Slogan 'Am richtigen Ort'. Links ist der handgeschriebene Slogan zu sehen, gefolgt von einem blauen, stilisierten Pfeil in einem Quadrat, das das Symbol der Bank darstellt. Rechts daneben steht der Schriftzug 'Aargauische Kantonalbank' in schwarzer, klarer Schrift.
Jetzt anmelden

Eine Initiative von

Der Event

ProgrammÜber uns

Kontakt

info@digitaldaysaarau.ch+41 62 836 02 56
@ 2025 Digital Days Aarau
ImpressumDatenschutz
Wenn Sie auf «Annehmen» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren, sowie die Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Personalisierte Einstellungen finden Sie gleich hier unter Einstellungen.
AnnehmenAblehnenEinstellungen
Datenschutz Präferenzen
Unverzichtbare Cookies
notwendig
Marketing Cookies
Personalisierungs Cookies
Analyse-Cookies
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies zulassenEinstellungen speichern