Logo DDA
Programm 2025
Programm
Rückblick 2024
Über uns
Dienstag, 5. November 2024
08:30, 10:30 & 13:30 Uhr

Schulklassen-Workshop (Ausgebucht)

Illustration einer Hand, die aus einer Wasserlache auf einem Smartphone-Bildschirm auftaucht. Die Finger sind gespreizt und die Hand scheint zu winken oder um Hilfe zu rufen. Das Bild suggeriert eine Person, die digital überwältigt oder von der Technologie verschlungen wird.

Wo sind die Grenzen beim «Aufmerksamkeit holen»? Wo sind die Risiken der digitalen Beziehungspflege? Im Rahmen dieses Workshops lernen SuS die verschiedenen Formen von online Gewalt kennen, wie zum Beispiel Cybermobbing oder HateSpeech.

Die Fachkräfte von zischtig.ch zeigen auf unterhaltsame und informative Weise auf, warum chatten manchmal schwierig ist, was man dazu wissen muss und wie man mit den verschiedenen Herausforderungen auf Social Media und im Chat umgehen kann. Darüber hinaus können die SuS darin geschult werden, kompetent auf Unklarheiten in der Kommunikation reagieren zu können. Dazu gehört die Reflexion der eigenen Chatfähigkeit.

Standort

Stadtmuseum Aarau, Schlossplatz 23, 5000 Aarau

Kapazität

Ausgebucht

Eine Veranstaltung von

Das Bild zeigt das Logo von Zischtig.ch in leuchtend grünen Grossbuchstaben, von denen die einzelnen Pixel sichtbar sind. Umrandet wird der Schriftzug von einem braunen Hintergrund.
Jetzt anmelden

Eine Initiative von

Der Event

ProgrammÜber uns

Kontakt

info@digitaldaysaarau.ch+41 62 836 02 56
@ 2025 Digital Days Aarau
ImpressumDatenschutz
Wenn Sie auf «Annehmen» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren, sowie die Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Personalisierte Einstellungen finden Sie gleich hier unter Einstellungen.
AnnehmenAblehnenEinstellungen
Datenschutz Präferenzen
Unverzichtbare Cookies
notwendig
Marketing Cookies
Personalisierungs Cookies
Analyse-Cookies
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies zulassenEinstellungen speichern